Bist du bereit fĂŒrs Examen?

Mach den 5-Minuten-Check mit meiner kostenlosen Checkliste „Bereit fĂŒrs Examen?“.
Finde sofort heraus, ob deine Vorbereitung wirklich auf Kurs ist – oder ob sie noch LĂŒcken lĂ€sst, die du dringend schließen solltest.

Checkliste jetzt anfordern

JNG #332: Lösungsskizze ≠ Reinschrift❗

Lesezeit: 3 Minuten

Bei Examensklausuren gibt es kein Wenn und Aber: Eine Lösungsskizze ist Pflicht. Ohne sie verlierst du schnell den roten Faden, verrennst dich in Details oder ĂŒbersiehst wichtige PrĂŒfungspunkte. Aber ebenso gilt: Nicht jede Skizze muss seitenlang sein. Im Gegenteil – manchmal reicht es völlig, dich auf das absolut Wesentliche zu beschrĂ€nken.

In diesem Beitrag schauen wir uns an, wann ein grobes PrĂŒfprogramm genĂŒgt, wann eine ausfĂŒhrliche Lösungsskizze notwendig ist – und warum der Mittelweg oft der beste ist.


Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

Warum eine Lösungss...

Weiterlesen ...

JNG #331: 📌 Startformel: ein Satz fĂŒr viele Klausuren

Lesezeit: 3 Minuten

Soeben sind die Sachverhalte ausgeteilt worden. Die Uhr beginnt zu ticken, du kannst die Anspannung spĂŒren – und du stellst mal wieder fest, dass du dir immer noch keine klare Linie in der Fallbearbeitung antrainiert hast. Statt mit vollem Fokus loszulegen, vergeudest du Minuten mit der Frage: Wo und wie fange ich an?

Dieses Problem ist kein Einzelfall. Viele Kandidat*innen berichten mir, dass gerade der Beginn der Klausur die grĂ¶ĂŸte HĂŒrde fĂŒr sie darstellt. Das Gute: Mit der richtigen Vorbereitung kannst du genau diese Unsicherheit ausrĂ€umen.

BegrĂŒĂŸe mit mir die FAQ-Methode.


Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer – viellei...

Weiterlesen ...

JNG #330: So verlierst du Punkte trotz richtiger Lösung 📉

Lesezeit: 5 Minuten

Wenn du schon mal eine Klausur korrigiert hast oder an einer Musterlösung verzweifelt bist, weil du ihr nicht richtig folgen konntest, dann kennst du das Problem: Man freut sich auf eine sauber aufgebaute Lösung – und dann springt die Bearbeitung plötzlich kopfĂŒber ins Ergebnis. 

Keine BegrĂŒndung, kein roter Faden, kein „Mitnehmen“ der Leserin oder des Lesers. Stattdessen wirkt der Text wie ein Schnellschuss.

FĂŒr dich als Kandidat*in bedeutet das: Punktabzug, obwohl dein Ergebnis vertretbar ist.

Die Lösung: fĂŒhren statt springen.

Oder anders gesagt: Schritt fĂŒr Schritt systematisch herleiten, statt sich voreilig in die Konklusion zu stĂŒrzen.


Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentl...

Weiterlesen ...

JNG #329: Die wichtigste Frage lautet: Ja oder Nein?

Lesezeit: 3,5 Minuten

Manche Klausuren sind schwer. Andere kaum lösbar. Und wieder andere wirken nur so – bis du eine simple Methode anwendest, die aus einem Nebel von Fachbegriffen eine konkrete, prĂŒfbare Rechtsfrage macht.

Die Methode? Stell dir eine Ja-/Nein-Frage.

Nicht irgendwie. Sondern systematisch. Und zwar fĂŒr jedes einzelne Rechtsproblem im Sachverhalt.


Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt 14 Tage kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

Worum geht’s?

Die meisten Examensklausuren werfen zwischen vier und sechs Rechtsprobleme auf, wovon vielleicht ein, zwei kriegsentscheidend sind...

Weiterlesen ...

Zum 3. Todestag von Prof. Dr. Jan Eickelberg

Lieber Jan,

wow – schon wieder ein Jahr um. Die Zeit rast. Wenn ich nach links schaue, sehe ich „Digitale Lehre“ im Schrank stehen, rechts hinter mir „Didaktik fĂŒr Juristen“. So denke ich doch weitaus öfter als nur am 13. August an dich.

In meinen Inhalten verewigt bist du mittlerweile auch. Unsere Interviews hin oder her, aber was sagst du zu einer Fußnote in meinem E-Book? Ja, okay – ich weiß. Not so impressive. Aber dank deines Buchs habe ich fĂŒr die von mir immer wieder zitierte VollstĂ€ndigkeitsfalle wenigstens mal einen Namen!

Wie jedes Jahr denke ich heute auch an deine Frau und deine Kinder. Mögen sie irgendwie Ruhe finden. Keine Ahnung, wie man das macht. Ich wĂŒnschte, ich wĂŒsste was darĂŒber.

Bis nÀchstes Jahr
Dein Michael

Weiterlesen ...

JNG #328: Der Trick mit dem Inhaltsverzeichnis 🧠

Lesezeit: 5 Minuten

Du hast einen Fall vor dir, das Gesetz in der Hand – aber keine Ahnung, wo du anfangen sollst? Dann geht’s dir so, wie es 99 % aller Examenskandidat:innen einmal ging.

Die gute Nachricht: Es gibt eine Methode, mit der du fast immer zur richtigen Norm findest. Ich nenne sie: Bullseye.


Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt 14 Tage kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!



🎯 Warum Bullseye?

Stell dir das Gesetz als Zielscheibe vor. Außen beginnst du mit einem groben Überblick, dann bewegst du dich top-down, Schicht fĂŒr Schicht, systematisch weiter nach innen – bis du bei der kon...

Weiterlesen ...

JNG #327: đŸ§Ÿ Diese 19 Themen kommen (fast) immer dran

Lesezeit: 4 Minuten

Mal unter uns: Kennst du das GefĂŒhl, in der Zivilrechtsklausur zu sitzen – großes rotes Buch aufgeschlagen, Inhaltsverzeichnis halb offen – und plötzlich ist da: nichts? Kein greifbarer Anspruch, kein erkennbarer Aufbau, nicht mal ein halbgarer Obersatz. Einfach nur: Leere.

Falls ja: Willkommen im Club.
Und: Ich hab’ da was fĂŒr dich.


Diese Ausgabe wird dir prĂ€sentiert von endlich jura. All-Access – der Nr. 1 Lösung fĂŒr deine Examensvorbereitung.

Warum lohnt es sich, Mitglied bei uns zu werden?

✔ Zugriff auf 60+ Original-Examensklausuren mit Lösung
✔ Jeden Monat zwei neue interaktive Fallbesprechungen
✔ Möglichkeit, deine Fragen direkt in der wöchentlichen Sprechstunde zu klĂ€ren

Mach es dir nicht so schwer! Teste All-Access jetzt 14 Tage kostenlos – vielleicht können wir ja auch dich unterstĂŒtzen!


 

🧭 Notfallstrategie fĂŒr den PrĂŒfungs-Blackout

Ich hab’ mir letztes Jahr die MĂŒhe gemacht, 19 zivilrechtliche PrĂŒfungsthemen zu identifizieren, die nachweislic...

Weiterlesen ...

JNG #326: Du musst heute nicht stark sein.

Lesezeit: 1 Minute

Hallo du,

vielleicht hast du dir in letzter Zeit öfter gesagt, dass du endlich mal wieder funktionieren musst. Dass du wieder »on track« kommen, dich zusammenreißen, durchziehen musst. Dass keine Zeit ist fĂŒr Zweifel, MĂŒdigkeit oder SchwĂ€che.

Ich arbeite nun seit fast zehn Jahren mit Studierenden wie dir zusammen. In dieser Zeit habe ich gelernt, dass viele von euch das GesprĂ€ch mit mir suchen, um einfach nur nach Erlaubnis zu fragen. Meinen Segen fĂŒr weniger Probeklausuren. Bestimmte Sachen nicht lernen zu mĂŒssen. Etwas Neues ausprobieren zu dĂŒrfen.

Hier kommt meine Erlaubnis:

Es ist okay, wenn du heute nicht stark bist.

Es ist okay, wenn du dich ĂŒberfordert fĂŒhlst.
Es ist okay, wenn dir die Dinge schwerer fallen als sonst.
Es ist okay, wenn du gerade komplett lost bist.

Du darfst dich zeigen, auch wenn nicht alles glÀnzt.
Du darfst fĂŒhlen, was da ist. Ohne Etikett. Ohne Eile.

Du bist nicht weniger wert, weil du gerade nur langsam vorankommst.
Nicht wenige...

Weiterlesen ...

JNG #325: Dieses Schema macht betroffen 😳📉

Lesezeit: 4 Minuten

Ich muss nur ein einziges Mal googeln und das Erste, was Autocomplete mir vorschlĂ€gt, ist „jura schema“. Dabei stĂ¶ĂŸt man auf eine Vielzahl von Schemata – oft als ultimative Lösung angepriesen. Aber: Die meisten davon sind schlicht falsch oder tragen jedenfalls nicht zu deinem Lernerfolg bei.

Warum stumpfes Auswendiglernen von Schemata dir nicht hilft

Ich bin kein Freund davon, PrĂŒfungsschemata auswendig zu lernen. Nicht, weil ich gegen Lernen durch Wiederholung bin – im Gegenteil. Aber du musst verstehen: Schemata lernt man am besten durch Anwendung. Wer regelmĂ€ĂŸig FĂ€lle löst, wiederholt die wichtigsten Schemata automatisch – ganz ohne Karteikarten oder Lernposter.

Was jedenfalls nicht funktioniert: Schemata wie Vokabeln behandeln, Augen zu und aufsagen. Damit wirst du nicht nur das Schema schnell wieder vergessen, sondern auch nie wirklich verstehen, wie juristische FallprĂŒfung funktioniert. Und wenn du jedes Schema so lernst, brauchst du Jahre. Zeit, die du ni...

Weiterlesen ...

JNG #324: Der BULLE-Test fĂŒr dein Argument! ✅⚖

Lesezeit: 4 Minuten

Was genau heißt eigentlich »systematische Auslegung« – und wie nutzt man sie klug in der Klausur?

Viele Studierende wissen zwar, dass sie systematisch argumentieren sollen, sehen sich in der Klausur dann aber doch nur »die Norm davor und die danach« an, ohne was draus zu machen. Dabei steckt hinter der systematischen Auslegung ein ganzes Strukturprinzip.

In diesem Beitrag zeige ich dir ein Akronym an, das dir dabei hilft, systematisch zu argumentieren und die Struktur des Gesetzes sinnvoll zu nutzen: BULLE. Das Akronym steht fĂŒr fĂŒnf Anforderungen, die an die Gesamtheit aller Rechtsnormen zu stellen sind. Und ja – »Bulle« ist dabei durchaus doppeldeutig: nicht nur eine provokante Merkhilfe, sondern auch korrekt im Sinne des kastrierten mĂ€nnlichen Rindes. Juristenhumor eben.

🧠 B wie Belastbarkeit – Das Recht soll widerspruchsfrei sein

Die erste Anforderung ist die Widerspruchsfreiheit des Systems. Die Gesamtheit der Rechtsnormen muss belastbar sein – das heißt: ...

Weiterlesen ...
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.