Jura-Basics

Schließe dich 8.200+ Studierenden und Referendar*innen an: Lad dir gratis von mir erstellte Zusammenfassungen herunter und wiederhole in weniger als drei Minuten die wichtigsten Inhalte. Komprimiert und auf den Punkt formuliert. Ideal zum Einstieg oder Wiedereinstieg in ein Thema.

Jetzt Zugang sichern

Jura lernen mit Karteikarten: effizient Jura-Karteikarten schreiben

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura lernen mit Karteikarten: effizient Jura-Karteikarten schreiben
26:22
 

►► Erschließe dir in 15 Minuten zehn Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die Zehn Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote

Das Lernen mit Karteikarten ist im Jurastudium und besonders in der Examensvorbereitung, in der du die Stoffmenge herunterzubrechen suchst, eine sehr beliebte Lernmethode. Nicht zuletzt deshalb findest du auf dem Markt viele Anbieter, die vorgefertigte Karteikarten zum Kauf anbieten. BloĂź kannst du nur dadurch wirklich effektiv lernen, dass du dir selbst die MĂĽhe machst.

»Ich habe gar nicht genug Zeit, mir eigene Karteikarten zu schreiben, Michael!« wirst du dir jetzt vielleicht denken. Darüber könnte ich einen Roman verfassen, aber das wird Thema eines anderen Videos sein. In diesem möchte ich dir vielmehr Schritt für Schritt zeigen, wie du effizient eigene Karteikarten erstellst, welche Informationen nicht auf Karteikarten gehören und welche drei Grundsätze du beim Karteikarten schreiben berücksichti...

Weiterlesen ...

Wie konnten aus 14 Punkten 4 werden? | Mein Leistungsabfall im Jura-Studium

►► Erschließe dir in 15 Minuten 10 Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die 10 Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote

Als ich im Oktober 2009 mein Jura-Studium aufnahm, freute ich mich riesig über die Benotung meiner allerersten Jura-Klausur: satte 14 Punkte. Ich zählte bei 609 Studierenden, die das Jura-Studium mit mir begonnen hatten, zu den besten 1 %. Im zweiten Semester schließlich war ich nicht nur die Hälfte meiner Kommilitonen los, sondern auch die Hälfte meiner Punktzahl; in der Großen Übung brachte ich schließlich nur noch vier Punkte zustande. In diesem YouTube Live versuche ich, meinen Leistungsabfall zu erklären und dir ein paar Tipps an die Hand zu geben, auf dass dich nicht dasselbe Schicksal ereilt.

Weiterlesen ...

Jura-Studium: augenblicklich bessere Klausuren schreiben

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura-Studium: augenblicklich bessere Klausuren schreiben
22:47
 

►► Erschließe dir in 15 Minuten 10 Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die 10 Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote

Das Schreiben von Klausuren gehört schon früh im Jura-Studium dazu. In der Examensvorbereitung und selbst im Referendariat musst du dich noch damit herumschlagen. Dabei kann es sehr frustrierend sein, wenn du weniger Punkte zurückbekommst, als du erwartet hast, oder wenn bei dir das Gefühl zurückbleibt, du hättest noch mehr schreiben können.

In diesem CutOut möchte ich dir zeigen, welche Fehler sich einschleichen können und dass es oft nur wenige Handgriffe benötigt, um augenblicklich bessere Klausuren zu schreiben.

Weiterlesen ...

Jura lernen: Don't eat that Frog! Warum kleine Ziele dich wirklich voranbringen

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura lernen: Don't eat that Frog! Warum kleine Ziele dich wirklich voranbringen
3:24
 

►► Erschließe dir in 15 Minuten 10 Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die 10 Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote

Jura lernen: das mit Abstand wichtigste Thema auf diesem Kanal – und auch die längste Playlist. Ich habe im Dezember 2018 damit begonnen, dir auf verschiedensten Wegen Methoden vorzustellen – Lerntechniken –, die dich effektiv lernen lassen sollen. Ich habe über die meines Erachtens beste Lernmethode gesprochen und viele andere Ansätze zerrissen. Dabei vergesse ich hin und wieder, dass Effektivität nur eine Seite der Medaille ist. Mein Ziel mit endlich jura. ist es vor allem, dir mehr Freude am Jura-Studium zu ermöglichen.

In diesem Ausschnitt aus meinem Video-Kurs »Weniger: Der neue Minimalismus für Jura-Studierende« zeige ich dir, warum »Eat that Frog« nicht immer die beste Methode ist und warum auch kleine Fortschritte dir mehr Freude bereiten und dich so zum Erfolg führen können.

Weiterlesen ...

Europarecht-Crashkurs: Cassis de Dijon (Warenverkehrsfreiheit) einfach erklärt

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Europarecht-Crashkurs: Cassis de Dijon (Warenverkehrsfreiheit) einfach erklärt
9:59
 

►► Lad dir alle Zusammenfassungen herunter und wiederhole in 5 Minuten die Inhalte meiner Videos, ohne sie noch einmal ansehen zu müssen → https://mailchi.mp/endlichjura/transkript

Das Europarecht gewinnt im Jura-Studium und mithin im Jura-Examen immer mehr an Bedeutung. Die Grundfreiheiten des AEUV und ihre Durchsetzung sind zumindest in ihren Grundzügen Pflichtfachstoff für dich, wenn du deine Jura-Klausuren und/ oder dein Examen erfolgreich meistern willst. Erst vor ein paar Wochen haben wir uns hier auf dem Kanal mit der Warenverkehrsfreiheit und der dazu entwickelten »Dassonville-Formel« beschäftigt. In diesem Video erkläre ich dir, was es mit dem »Cassis-de-Dijon«-Urteil auf sich hat und wie die »Cassis-Formel« im Gefüge von Art. 36 AEUV funktioniert.

Weiterlesen ...

10 Bad Habits, die dein Lernen ineffektiv machen

â–şâ–ş Finde in unter drei Minuten heraus, ob du dich effektiv auf deine PrĂĽfungen vorbereitest, indem du nur einige wenige Fragen beantwortest: https://mailchi.mp/endlichjura/lernen

Du investierst viel Zeit ins Lernen, doch kannst nie genau sagen, ob das, was du tust, eigentlich effektiv oder ineffektiv ist? Kenn’ ich! Was Lernmethoden angeht, erhalten wir im Jurastudium und auch später in der Examensvorbereitung kaum brauchbares Feedback. Um effektiv lernen zu können und den hier auf dem Kanal immer wieder zitierten Deep-Work-Modus zu erreichen, müssen wir unsere Lernstrategien und Lerntechniken ständig reflektieren. Es wäre schade, wenn sich die ganze Mühe, die du dir machst, im Jura-Examen letztlich doch nicht auszahlt. Deswegen gibt’s in diesem YouTube Live aus der Reihe »Jura lernen« 10 Bad Habits, die dein Lernen ineffektiv machen, auf dass du sie systematisch aus deinem Lernalltag verbannen kannst.

Weiterlesen ...

Jura-Examensvorbereitung: 100 Probeklausuren? 40h-Woche? Nicht mit mir!

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura-Examensvorbereitung: 100 Probeklausuren? 40h-Woche? Nicht mit mir!
17:19
 

â–şâ–ş Finde in unter drei Minuten heraus, ob du dich effektiv auf deine PrĂĽfungen vorbereitest, indem du nur einige wenige Fragen beantwortest: https://mailchi.mp/endlichjura/lernen

100, 150 oder gar 200 Probeklausuren schreiben, den ganzen Tag lernen – mindestens 40 Stunden in der Woche – und zusätzlich spezielle Probleme auswendig lernen. Diese und ähnliche »Tipps« hast du wahrscheinlich schon in deiner Examensvorbereitung gehört. Kein Wunder – werden sie doch sogar von kommerziellen Repetitorien verbreitet. Die Examensvorbereitung ist eine sehr stressige und teils auch überfordernde Phase. Daher ist es nicht verwunderlich, wenn du dir all das zu Herzen nimmst.

In diesem CutOut möchte ich diese »Profi-Tipps« einmal genauer unter die Lupe nehmen und dir darlegen und beweisen (Juristenwitz!), warum diese nicht nur falsch, sondern auch toxisch sind.

Weiterlesen ...

Trittst du beim Jura lernen auf der Stelle? Ich sag’ dir, warum | #Shorts

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Trittst du beim Jura lernen auf der Stelle? Ich sag’ dir, warum | #Shorts
1:05
 

►► Erledige endlich die Dinge, die wirklich zählen: Lad dir mein E-Book zum konzentrierten Arbeiten gratis herunter → https://mailchi.mp/endlichjura/deep-work

Uns wird im Jura-Studium, in der Examensvorbereitung und im Referendariat eine Vielzahl von Aktivitäten nahegelegt, die wir verfolgen sollen, um uns erfolgreich auf unsere anstehenden Prüfungen vorzubereiten. Versuchen wir, all diese gut gemeinten Ratschläge umzusetzen, haben wir früher oder später das Gefühl, dass wir zwar von allem etwas machen, aber trotzdem auf der Stelle treten.

In diesem #Short gebe ich dir drei Fragen an die Hand, die dir in deinem Lernalltag helfen werden, die wirklich wichtigen Aktivitäten von den Unwichtigen zu unterscheiden und somit effektiv lernen zu können.

Die Ausgangshypothese: Du tust ständig Dinge, die jeder andere, der nicht Jura studiert, auch tun könnte

Hierzu zählen z. B. das Auswendiglernen von Prüfungsschemata, Definitionen und Meinungsstreits. Dafür benötigst du keine Jurist*innen.

...
Weiterlesen ...

Jura lernen: Das darfst du ausnahmsweise auswendig lernen

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura lernen: Das darfst du ausnahmsweise auswendig lernen
10:00
 

►► Erschließe dir in 15 Minuten zehn Taktiken für dein Jura-Studium und spare dir das Auswendiglernen: Downloade die Zehn Gebote gratis → https://mailchi.mp/endlichjura/zehngebote

Eigentlich bin ich ja gegen das Auswendiglernen – egal ob im Jura-Studium in Vorbereitung auf die Klausuren oder während der Examensvorbereitung. Das betrifft insbesondere Schemata, Definitionen und Meinungsstreits. Es gibt allerdings häufig auftretende Tatbestände und Rechtsfragen, bei denen du eine passende Formulierung parat haben solltest, die du in deiner Jura-Klausur schnell und zuverlässig reproduzieren kannst.

Damit du nicht überlegen musst und in der Klausur wertvolle Zeit verlierst, zeige ich dir in diesem CutOut drei Textbausteine – einen pro Rechtsgebiet –, die du eins zu eins für deine Jura-Prüfungen übernehmen kannst.


Zivilrecht: Unabhängig davon, ob man im Verhältnis der OHG-Gesellschafter eine echte Gesamtschuldnerschaft im Sinne der §§ 421 ff. BGB annimmt, wie es der Wortlaut des § ...

Weiterlesen ...

Jura-Klausur verkackt? Diese Erkenntnisse kannst du trotzdem daraus gewinnen

Jura Repetitorium – endlich jura lernen
Jura-Klausur verkackt? Diese Erkenntnisse kannst du trotzdem daraus gewinnen
3:10
 

►► Erkenne auch Monate später auf einen Blick, worum es im Fall ging! Lad dir den kostenlosen Evaluations- und Feedbackbogen herunter → https://mailchi.mp/endlichjura/bogen

Du hast in deinem Jura-Studium oder im Rahmen deiner Examensvorbereitung eine Probeklausur verhauen? Kopf hoch, so was kann passieren! Jedoch ist es wichtig, dass du diese Jura-Klausuren nicht einfach frustriert zur Seite legst, sondern mit ihnen arbeitest.

In diesem Quick Win zeige ich dir, welche Erkenntnisse du daraus gewinnen kannst und wie du diese nutzt, um fortan bessere Klausuren zu schreiben.

Weiterlesen ...
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.