Lass dich im neuen Online-Videokurs von endlich jura. – entwickelt von Ass. iur. Claudio Oehms und mag. iur. Michael vom Feld – in dieser ungewissen Zeit an die Hand nehmen.
Abgerundet werden die 3-Stunden-Videomaterial, auf die du lebenslangen Zugriff erwirbst, durch eine …
- persönliche Feedbackfunktion im privaten Mitgliederbereich,
- umfassende Checkliste von sechs Wochen vorher bis zum Tag der mündlichen Prüfung und
- 60-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Dieser Kurs vermittelt dir:
- Wie du durch das Ein-Problem-Denken schon im Vorhinein die Schwierigkeit der Fälle in der mündlichen Prüfung bestimmen kannst
- Wie du das Prinzip impliziter Schwerpunktsetzung nutzt, um auch unter Zeitdruck deutlich zu machen, dass du alle Probleme des Falls erkannt hast
- Wie du bei einem misslungenen Einstieg in die mündliche Prüfung mithilfe des Boxkampf-Mindsets das Beste für dich herausschlägst
- Wie du durch Anwendung der Kreistheorie selbst auf schwierige Fragen eine brauchbare Antwort findest
- Wie du durch das Setzen eines Erreichungs- statt eines Vermeidungsziels unabhängig vom Abschneiden in den Klausuren authentisch und mit einem gesunden Selbstbewusstsein in der mündlichen Prüfung auftrittst
- Wie du durch gezielten Einsatz eines bekannten kognitionspsychologischen Phänomens eine Gesamtnote erreichst, die du vor der mündlichen Prüfung gar nicht für möglich gehalten hättest
- Wie du dich mithilfe der drei Mit’s des Prüfungsgesprächs kollegial verhältst und die Kommission so auf deine Seite bringst
u. v. m.
Häufig gestellte Fragen
Wer ist denn dieser Claudio?
Claudio ist seit 2021 Rechtsassessor und hat in seinem Leben insgesamt 28 (in Worten: achtundzwanzig!) Examensklausuren geschrieben und vier mündliche Prüfungen bestritten, weil er sowohl im 1. als auch im 2. Examen den Verbesserungsversuch mitgenommen hat. Er ist somit der ideale Mann dafür, dir zu erklären, warum du jede Mündliche als Großchance begreifen solltest und wie du das Maximum für dich herausholst.
Wie ist der Kurs aufgebaut?
Der Kurs gliedert sich in zwei Module. Modul #1 befasst sich mit der erforderlichen fachlichen Kompetenz, die du in der mündlichen Prüfung mitbringen musst. Modul #2 nimmt die leider vielfach unterschätzte Prüfungspsychologie in den Blick.
Im ersten Modul werden wir primär die Frage beantworten, inwieweit sich der Erwartungshorizont in der mündlichen Prüfung von dem in den Klausuren unterscheidet. Die Videos im ersten Modul zeigen, wie du dir zunächst einen Überblick über die Anforderungen verschaffst und dir zuverlässige Rechtskenntnisse sowie die nötige Präsentationskompetenz aneignest.
Im zweiten Modul wird es dann schwerpunktmäßig um den Balanceakt gehen, wie du dich am besten gibst. Die Videos im zweiten Modul zeigen, wie du psychisch stark wirst, selbstbewusst und doch authentisch auftrittst sowie einen angemessenen interaktiven Umgang mit Kommission und den anderen Prüflingen pflegst.
Mein persönliches Highlight des Kurses sind definitiv Claudios Tipps zur Vorbereitung auf immer wiederkehrende Fragen im Vorgespräch.
Finden Teile des Kurses live statt?
Nein. Alle Kursinhalte warten bereits im privaten Mitgliederbereich auf dich. Du kannst sie so schnell oder so langsam durchlaufen, wie du magst. Der Kurs ist so konzipiert, dass er in deinen Zeitplan passt.
Ist der Kurs für das 1. und 2. Examen gedacht?
Ja. Der Kurs berücksichtigt sämtliche Besonderheiten des 1. und 2. Examens. Solltest du noch vor dem 1. Examen stehen, kannst du zweimal davon profitieren (zwei Fliegen mit einer Klappe).
Muss ich einen bestimmten Kenntnisstand haben, um mit dem Kurs arbeiten zu können?
Nein. Ziel des Kurses ist es, dich in dieser ungewissen Zeit an die Hand zu nehmen und dir eine optimale Vorbereitung auf die Mündliche zu ermöglichen, damit du die nächste Notenstufe erreichst – ganz egal, ob du 21 oder 108 Vorpunkte (duh!) hast.
Könnt ihr garantieren, dass mir der Kurs helfen wird?
Tatsächlich ja. Du hast zwei Monate Zeit, um zu entscheiden, ob dieser Kurs dir hilft. Falls nein, überweisen wir dir jeden Cent zurück. Das ist für uns selbstverständlich.
Besteht die Möglichkeit, individuell Rückfragen zu den Inhalten zu stellen?
Aber klar doch! Unter jedem Video findest du ein Kommentarfeld. Wir schauen regelmäßig rein und geben dir dort persönliches Feedback.
Kann ich auch per Überweisung zahlen?
Klar. Wir akzeptieren die gängigsten Zahlungsmethoden; PayPal, Kreditkarte und Überweisung gehen in Ordnung! Keine Bitcoins. :P Wenn du auf Rechnung zahlen willst, schreib einfach eine E-Mail an [email protected] und teil uns deine Adresse mit – dann machen wir dir direkt eine Rechnung fertig.